Die Pecherei in Niederösterreich wurde 2011 in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der österreichischen UNESCO Kommission aufgenommen.
Auch für die Köhlerei jährt sich heuer zum 10. Mal die Aufnahme in die Nationale Liste als immaterielles Kulturerbe.
Die KEAföhrenen haben aus diesem Anlass gemeinsam mit der Köhlerei eine neue Broschüre herausgebracht:
Die insgesamt 60-seitige Broschüre über das immaterielle Kulturerbe der Pecherei und Köhlerei im Piesting- und Triestingtal zeigt reich bebildert viele unterschiedliche
Aspekte der beiden traditionellen Handwerke inklusive einer Beschreibung des überlieferten Handwerks.
Zum Download steht die Broschüre digital als PDF hier zur Verfügung, das Druckwerk kann dank Förderung von Land und Europäischer Union kostenlos bezogen werden bei den KEAföhrenen-Betrieben, den Gemeinden Hernstein und Markt Piesting, sowie bei den Köhler-Familien Wieser in Rohr im Gebirge und Hochecker in Kleindurlas.