Im Arbeitsbereich werden die jungen Menschen auf eine Arbeitssituation außerhalb des geschützten Rahmens vorbereitet. Es wird von den Arbeitsanleiterinnen größter Wert auf die Verwendung heimischer Materialien gelegt.
Für den kreativen und handwerklichen Bereich werden unter anderem Föhrenzapfen, Holz, Stein und Moose aus den heimischen Wäldern gesammelt. Daraus entstehen Nützlingshotels, Schlüsselanhänger, Naturseifen, Holzmedaillen aber auch Holzspielzeug, Blumenkisterln, Weihnachtsschmuck und vieles mehr.
Mit jedem verkauften Stück steigern die zufriedenen Kunden den Selbstwert der jungen Menschen die hinter den Produkten stehen. Ein Stückchen hin auf dem Weg zur sozialen Nachhaltigkeit!
Neben den Morgenstern-Produkten gibt es im Marktplatz'l in Markt Piesting auch ein KEAföhrenen-Regal mit Naturprodukten aus Holz und Harz rund um die Schwarzföhre.
Kulinarische Köstlichkeiten | Holz- und Harzprodukte aus Keaföhre |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|